⚡ STROM | 🔥 GAS | 📞INTERNET
Wir helfen beim Sparen Ihrer Haushaltsrechnungen! 100 % Kostenlos & unverbindlich 👇
⚡ ENERGIE | 📞DSL
Wir helfen beim Sparen Ihrer Haushaltsrechnungen! 100 % Kostenlos & unverbindlich 👇
⚡ STROM | 🔥 GAS | 📞INTERNET
Wir helfen beim Sparen Ihrer Haushaltsrechnungen! 100 % Kostenlos & unverbindlich 👇
⚡ ENERGIE | 📞DSL
Wir helfen beim Sparen Ihrer Haushaltsrechnungen! 100 % Kostenlos & unverbindlich 👇
In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gilt das sogenannte Solidaritätsprinzip. Demnach zahlt jeder einen prozentualen Beitrag vom monatlichen Einkommen ein. Anders als in der privaten Krankenversicherung bekommt jedes versicherte Mitglied im Grunde die gleichen Leistungen. Jeder Gesundheitsversicherung steht es aber offen, gewisse Zusatzleistungen anzubieten. Außerdem ist die Erhebung eines Zusatzbeitrags erlaubt. Wenn Sie also nicht zu viel für Ihre Krankenkasse bezahlen möchten, dann lohnt sich ein Krankenkassenvergleich.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gibt es in der gesetzlichen Krankenversicherung einen Mindestumfang an Versicherungsleistungen. Jede Krankenkasse muss für diese gesetzlichen Mindestleistungen aufkommen. Der Leistungskatalog umfasst unter anderem die folgenden Leistungen:
Daneben dürfen gesetzliche Krankenkassen ihre Leistungen erweitern. Als GKV-Versicherter können Sie so wählen, welche Leistungen für Sie persönlich am wichtigsten sind. Viele legen zum Beispiel Wert auf umfangreiche Behandlungen für Naturheilverfahren. Andere wiederum möchten bestimmte Gesundheitskurse und Reisen in Anspruch nehmen können. Ein Versicherungscheck kann Ihnen helfen, Ihren eigenen Favoriten zu finden.
Die gesetzliche Krankenversicherung bietet in der Regel keinen Versicherungsschutz für folgende Behandlungen:
Neben den Standardleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung können Sie zusätzliche Leistungen einschließen. Teilweise sind diese speziellen Leistungen bereits bei Ihrer Krankenkasse versichert oder über eine private Krankenzusatzversicherung einschließbar:
Neben den üblichen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es noch Wahltarife, die deutsche Krankenkassen anbieten müssen. Wahltarife können Sie zusätzlich abschließen, sofern die entsprechenden Zusatzleistungen gewünscht sind.
Wenn Sie sich gegenüber Ihrer Krankenkasse verpflichten, immer erst zu einem Hausarzt statt zu einem Facharzt zu gehen, dann können Sie von Bonifikationen profitieren oder von Zuzahlungen befreit werden.
Wenn Sie an besonderen Behandlungsprogrammen, zum Beispiel im Rahmen einer Studie, teilnehmen möchten, können Sie Prämienzahlungen oder Vergünstigungen erlangen.
Ähnlich wie in der privaten Krankenversicherung können Sie auch in der GKV ein Krankentagegeld abschließen. In der gesetzlichen Krankenversicherung erhalten Sie in der Regel ab dem 43. Krankheitstag das Krankengeld. Mit einem Wahltarif haben Sie nun die Möglichkeit die Zahlung zu einem früheren Zeitpunkt zu erhalten. Der Versicherungsschutz kann je nach Vereinbarung bereits nach einer Woche greifen. Freiberufler und Selbstständige können das Krankentagegeld beziehen, um das Einkommen abzusichern oder den Betrieb aufrecht zu erhalten.
In der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es einen einheitlichen Beitragssatz, der von jedem Mitglied getragen werden muss. Laut gesetzlichen Richtlinien ist es in der GKV allerdings gestattet, einen Zusatzbeitrag zu erheben, den Sie dann zusätzlich zum normalen Beitrag zahlen müssen. Die Höhe des Zusatzbeitrags unterscheidet sich bei den Krankenkassen. Mit unserem Versicherungscheck können Sie die Zusatzbeiträge vergleichen und sich so eine günstige Krankenversicherung aussuchen.
Krankenversicherungen dürfen außerdem Geldprämien an die Versicherten auszahlen. Solche Prämien sind unabhängig von einem Bonusprogramm. Prämienzahlungen kommen meist dann vor, wenn die Mitglieder besonders wenig Behandlungskosten in Anspruch genommen haben. Für die Krankenkasse entstehen so weniger Kosten und die Überschüsse können in Geldprämien ausgezahlt werden.
Feedback? Anregungen? Schreiben Sie uns! Wir sind nicht perfekt, geben aber unser Bestes, um qualitativ hochwertige Inhalte für Sie zu verfassen! Sie haben konstruktives Feedback und Anregungen? Dann schreiben Sie uns, denn so können wir uns stetig verbessern: [email protected]