Haushaltsrechnungen

Sie möchten bei Ihren Haushaltsrechnungen sparen?

📞 Wir finden den passenden Internet- und Telefontarif für Sie!
⚡  Wir helfen Ihnen bei der Reduzierung Ihrer Energierechnungen!
✅ Selectra bietet kostenlos & unverbindliche Beratung: Montag - Freitag, 8:00 bis 19:00

Sie möchten bei Ihren Haushaltsrechnungen sparen?

📞 Wir finden den passenden Internet- und Telefontarif für Sie!
⚡  Wir helfen Ihnen bei der Reduzierung Ihrer Energierechnungen!
✅ Selectra bietet unverbindliche Beratung: Montag - Freitag, 8:00 bis 19:00

Sie möchten bei Ihren Haushaltsrechnungen sparen?

Unser Callcenter ist momentan geschlossen. Sie erreichen unsere Berater/innen von Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr.

Wofür gibt es in der Kfz-Versicherung einen Nachlass?


Die Beiträge einer Kfz-Versicherung sind immer von den beteiligten Personen, Vertragsmerkmalen und den Fahrzeugdaten abhängig. Die Kosten für den Versicherungsschutz können sich zu Ihren Gunsten oder Lasten auswirken. Welche Nachlässe genau gewährt werden, entscheidet jede Sachversicherung selber. Die folgenden Zuschläge und Rabatte dienen Ihnen als Orientierung, wie sich die jeweiligen Vertragsbestandteile auf die Höhe Ihres Versicherungsbeitrags auswirken können.

Nachlass für das Baujahr des Fahrzeugs

Das Alter eines Fahrzeugs kann besonders für die Beitragsberechnung der Haftpflichtversicherung wichtig sein. Je jünger ein Auto ist, desto innovativer und sicherer ist in der Regel die Nutzung im Straßenverkehr. Fahrer können durch neueste Technik im besten Fall Unfälle vermeiden. Die Kfz-Versicherung muss so seltener Haftpflichtschäden bezahlen. Die Vergünstigungen und Zuschläge können demnach folgendermaßen von dem Fahrzeugalter abhängig sein:

  • bis 1 Jahr: -10%
  • 1 bis 3 Jahre: -5%
  • 3 bis 7 Jahre: Kein Nachlass
  • 7 bis 12 Jahre: +5%
  • 12 bis 20 Jahre: +10%
  • über 20 Jahre: -10%

Der Preisnachlass bei über 20 Jahre alten Autos ist womöglich darauf zurückzuführen, dass diese Fahrzeuge eine gute Unfallstatistik aufweisen. Solche Autos werden aufgrund des Wunsches nach Werterhaltung entweder vorsichtiger gefahren oder generell weniger genutzt, wodurch in beiden Fällen weniger Unfälle entstehen.

Nachlass für die jährliche Fahrleistung

Die Kosten einer Autoversicherung sind zu einem großen Teil auch von der jährlichen Fahrleistung abhängig. Je mehr Sie mit dem versicherten Wagen fahren, desto höher ist das Risiko, dass ein Versicherungsfall entsteht. Die Auswirkungen auf Ihren Versicherungsbeitrag können dann wie folgt aussehen:

  • bis 9.000 Kilometer: -15%
  • 9.000 bis 12.000 km: -10%
  • 12.000 bis 15.000 km: Kein Nachlass
  • 15.000 bis 20.000 km: +5%
  • 20.000 bis 25.000 km: +10%
  • 25.000 bis 30.000 km: +15%
  • über 30.000 km: +20%

Sonstige Beitragsnachlässe

Einen zusätzlichen Rabatt kann es für Kfz-Versicherungen geben, wenn Sie Ihr Auto bei Nichtgebrauch sicher abstellen oder mehrere Fahrzeuge bei demselben Versicherungsunternehmen versichern. Ihren Beitrag können Sie dann etwa in folgender Höhe senken:

  • Garagenrabatt: ca. 10%
  • Partnerrabatt: ca. 10%
  • Familienrabatt: ca. 5%
Updated on

Ratgeber März 2023